Hundeeis selber machen

Einfach selber machen – Hundeeis

Was für uns im Sommer zur Abkühlung nicht fehlen darf, ist ein leckeres Eis. Auch unsere Hunde sind bei Eisbecher, Milchshake & Co. nicht abgeneigt.
Je nachdem, wie empfindlich der Magen Deines Hundes ist, solltest Du abwägen, ob Du ihn probieren lassen möchtest. Abgesehen davon enthalten Vanille, Schokolade usw. viel zu viel Zucker.
Möchtest Du sichergehen und genau wissen, was Dein Hund zu sich nimmt, dann kannst Du ganz bequem mit ein paar einfachen Zutaten Dein eigenes Hundeeis herstellen.
Grundsätzlich ist Hundeeis gut für Deinen Hund, Du solltest es natürlich nicht mit der Menge übertreiben und falls Dein Bully zu empfindlich ist, dann sollte das Eis auch nicht zu kalt sein, denn sonst sind Magenverstimmungen schon vorprogrammiert. Lass das Eis etwas antauen oder hol es früher aus dem Gefrierfach.
Wir haben Dir hier unser Lieblingsrezept zusammengefasst.
Das brauchst Du:
- Eiswürfelform / Eisform
- Joghurt oder Quark
- Honig
- Gefrorene Himbeeren

(1)
Zunächst passt Du die Menge von Joghurt oder Quark an die Deiner Eiswürfelform an und gibst diese in eine Schüssel. Hast Du eine Eisform zur Hand, dann kannst Du natürlich auch diese verwenden.

(2)
Füge 1-2 EL Honig hinzu und vermische alles gut miteinander.

(3)
Gib nun die Masse in Deine Eisform und lass ein wenig Platz.
(4)
Jetzt kannst Du die gefrorenen Himbeeren in die Formen eindrücken.
Wenn Du Dich fragst, welches Obst Du in Deinem Hunddeis verwenden kannst, dann sieh am besten in einer entsprechenden Liste nach. Wir haben uns für Himbeeren entschieden, da diese Vitaminbomben für Deinen Vierbeiner sind. Aufgrund ihres hohen Vitamin-C Gehalts kann Deinen Hund bei der Stärkung des Immunsystems unterstützen.

(5)
Das Ganze stellst Du jetzt für mindestens 2 Stunden ins Gefrierfach. Wenn Du möchtest, dass das Eis cremiger und leichter zu schlecken ist, dann sieh ab und zu nach und teste die Konsistenz.
